Endlich Herbstferien! Gleich nachdem am Freitag die Schule endete, ging es auf Wochenendfreizeit nach Cuxhaven. Wir waren zu Gast beim VCP Cuxhaven (Stamm Christophorus). Um 17 Uhr warteten schon die Luchse am Gemeindehaus der Johanneskirche in Sahlenburg. Wir wollten ins Erlebnisbad Ahoi, einem Meerwasser-Brandungsbad mit Salzwasser, Wellen, Rutsche, Außenbecken u. v. m. Zurück im Gemeindehaus stärkten wir uns erst einmal mit einer Salamipizza. Weil das Wetter kein Geländespiel im Dunkeln ermöglichte, gingen wir in den zum Klettern ausgebauten Dachstuhl der Kirche, eine echte Kletterhöhle (www.klettern-cuxhaven.de).

Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen erkundeten wir den Nordseestrand. Wir erhofften uns, einiges Strandgut zu finden, das in der letzten Woche bei der ersten Herbststurmflut angespült wurde. Leider hatte man den Strand aber schon wieder hergerichtet. Bernsteine waren leider auch keine zu finden. So ließen wir uns von der steifen Brise einmal so richtig durchpusten.
Am Nachmittag besuchten wir das Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10. Besonders interessant waren die Geschichten um die gesunkenen Schiffe in der Elbmündung. Abends machten wir es uns bei einem DVD-Abend gemütlich. Mit Beamer, Leinwand, Chips und Cola kam echte Kinoatmosphäre im Gemeindehaus auf.
Am Sonntagvormittag haben wir den Gottesdienst sausen lassen, um nochmal ins Ahoi-Bad zu gehen. Bevor es dann aber endgültig wieder nach Hause ging, schauten wir uns noch den jüdischen Friedhof in Brockeswalde an.
Vielen Dank an Rebecca und Jossrick sowie den Luchsen für das schöne Wochenende in Cuxhaven.
							









auch dabei und boten ihre Basteleien zum Verkauf an. Fröbelsterne in groß und klein sowie diverse weihnachtlich verzierte Kerzen erfreuten sich einer großen Beliebtheit. Die Gruppenkasse füllte sich reichlich. Das ist auch nötig. Denn Ziel ist es, rund 1.500 Euro für die Anschaffung einer Jurte (Pfadfinderzelt) zusammen zu bekommen. Diesem Ziel sind wir nun wieder ein Stück näher gekommen.
Vielen Dank an alle fleißigen Käufer und Spender.